Langlaufen in Ramsau am Dachstein
In Ramsau langlaufen wie ein Weltmeister!
Gute Neuigkeiten für alle, die ihre Langlaufskis schon top präpariert haben: seit 10. November 2023 ist eine Runde direkt im Langlaufstadion gespurt.
Ramsau ist eine Top-Destination: Steigen Sie ein in jene Loipen, auf denen 1999 die Nordische Weltelite um den Weltmeistertitel gekämpft haben.
Auf dem bis zu 220 Kilometer umfassenden Loipennetz von Ramsau am Dachstein – davon 70 km Sport- und Skatingloipen – erleben sowohl Spitzensportler als auch Genusslanglangläufer "Snow-Wellness" auf den Spuren der Weltmeister.
Zentraler Ausgangspunkt des Nordischen Sportangebote ist das Langlaufstadion in Ramsau Ort. Ramsau am Dachstein lässt mit verschiedenen Höhenlagen von 1.100 bis 2.700 Metern und in sämtlichen Schwierigkeitsstufen bietet beste Voraussetzungen für Genussläufer wie für Spitzensportler. Dass im Umfeld der 16 Loipenkreise mehr als 50 Einkehrmöglichkeiten angeboten werden, rundet die „Nordic Winter Fitness“ genussvoll ab.
EIN BESONDERES ERLEBNIS FÜR ROMANTIKER & NACHTSCHWÄRMER
DIE NACHTLOIPE
Flutlicht Dienstag, Donnerstag und Freitag von ca. 16:30 (Einbruch der Dunkelheit) bis 19:00 Uhr
TIPP DER SAISON
An den vier Vollmondterminen von Dezember bis März könnt ihr die Standardloipe OST und WEST bis 24:00 Uhr am Abend NUR bei Mondschein & Naturlicht genießen.
Termine:
Mittwoch, 27. Dezember 2023
Donnerstag, 25. Jänner 2024
Samstag, 24. Februar 2024
Montag, 25. März 2024
KALI'S CROSS PARK
NEU NEU NEU!
Kali's Cross Park, der sich im Langlaufstadion Ramsau am Dachstein befindet, bietet auf spielerische Weise einen abwechslungsreichen Technikparkour und wartet darauf erkundet zun werden.
Mehr erfahren...
UMKLEIDE- UND DUSCHMÖGLICHKEITEN FÜR ALLE LANGLÄUFER
Für nur € 5,- besteht für alle Langläufer die Möglichkeit die Umkleiden inkl. Schließfach & Duschen im Dachstein Bad, während der Öffnungszeiten, zu nutzen.
PARKMÖGLICHKEITEN FÜR ALLE LANGLÄUFER
Mit eurem Langlaufticket stehen euch die Parkplätze "Alte Mühle", "Dachstein Event Zentrum" sowie "Gasthof Stocker" gratis zu Verfügung.
Die Parkgebühren sind im Langlaufticket inkludiert.
LOIPEN-BETRIEBSZEITEN 2023/24: Täglich von 07:00 bis 17:00 Uhr
Alle Loipen auf einen Blick
Langlauf Saisonkarten
Saisonkarten 2023/2024 | Preis |
---|---|
SaisonCard Langlauf Vorverkauf bis einschließlich 06.12. | € 161,00 |
SaisonCard Langlauf | € 196,00 |
SaisonCard Langlauf Jugend VVK bis einschließlich 06.12. (Jahrgänge 2003 bis 2008) |
€ 85,00 |
SaisonCard Langlauf Jugend | € 121,00 |
Pfand € 3,00 pro Saisonkarte.
Langlauf Saisonkarten bzw. Wiederaufladung der Saisonkarten des Vorjahres 2022/2023 im Dachsteinbad in Ramsau Ort während den Öffnungszeiten möglich oder bequem über unserem Dachstein Erlebnisshop.
Langlauf-Deal mit Seefeld: Unsere Langlauf Saisonkarte ist auch in der Wintersaison 2023/2024 in Seefeld gültig - und umgekehrt. Die jeweiligen Karteninhaber können in der anderen Region Langlaufen und neue Impressionen auf den Spuren der Weltmeister sammeln. Vor Loipennutzung einfach bis zu 5 Tagestickets in einem der Infobüros in Seefeld abholen.
RamsauerLeben Saisonkarte im VVK um €299,00
RamsauerLeben | Preis |
---|---|
RamsauerLeben Saisonkarte VVK bis einschließlich 06.12. | € 299,00 |
RamsauerLeben Saisonkarte | € 365,00 |
Pfand € 3,00 pro Saisonkarte.
RamsauerLeben Saisonkarte beinhaltet Langlauf, Dachstein Bad & Sauna & Fitness, Bus am Plateau mit Langlaufausrüstung.
Gültigkeit:
Langlauf: ab Saisonstart bis Saisonende 01.04.2024
Dachstein Bad: ab sofort je nach Öffnungszeiten bis Saisonende 01.04.2024
RVB Bus am Plateau Ramsau: ab November bis Saisonende 01.04.2024
SaisonKombiKarte Ramsau am Dachstein - Bad Mitterndorf im VVK um €227,00
KombiKarte Langlauf Ramsau & Bad Mitterndorf | Preis |
---|---|
KombiKarte Langlauf Ramsau & Bad Mitterndorf VVK bis einschl. 06.12. |
€227,00 |
KombiKarte Langlauf Ramsau & Bad Mitterndorf | €265,00 |
Sie gelten als die steirischen Langlaufparadiese – eines am Berg, das andere im Tal: Bad Mitterndorf und Ramsau am Dachstein. Ab kommendem Winter gibt es für begeisterte Langläufer ein ganz besonders Angebot: die Saisonkarte für Ramsau und Bad Mitterndorf. Das heißt: 400km Loipen, davon 220km in Ramsau und 180km in Bad Mitterndorf.
FIS - Regeln
Verhaltensregeln für Skilangläufer
- Rücksichtnahme auf die anderen
Jeder Langläufer muss sich so verhalten, dass er keinen anderen gefährdet oder schädigt. - Signalisation, Laufrichtung und Lauftechnik
Markierungen und Signale (Hinweisschilder) sind zu beachten. Auf den Loipen und Pisten ist in der angegebenen Laufrichtung und Technik zu fahren. - Wahl von Spur und Piste
Auf Doppel- und Mehrfachspuren muss in der rechten Spur gelaufen werden. Langläufer in Gruppen müssen in der rechten Spur hintereinander laufen. In freier Lauftechnik ist auf der Piste rechts zu laufen. - Überholen
Überholt werden darf rechts oder links. Der vordere Läufer braucht nicht auszuweichen. Er sollte aber ausweichen, wenn er es gefahrlos kann. - Gegenverkehr
Bei Begegnungen hat jeder nach rechts auszuweichen. Der abfahrende Langläufer hat Vorrang. - Stockführung
Beim Überholen, Überholt werden und bei Begegnungen sind die Stöcke eng am Körper zu führen. - Anpassung der Geschwindigkeit an die Verhältnisse
Jeder Langläufer muss, vor allem auf Gefällstrecken, Geschwindigkeit und Verhalten seinem Können, den Geländeverhältnissen, der Verkehrsdichte und der Sichtweite anpassen. Er muss einen genügenden Sicherheitsabstand einhalten. Notfalls muss er sich fallen lassen, um einen Zusammenstoß zu verhindern. - Freihalten der Loipen und Pisten
Wer stehen bleibt, tritt aus der Loipe/Piste. Ein gestürzter Langläufer hat die Loipe/Piste möglichst rasch frei zu machen. - Hilfeleistung
Bei Unfällen ist jeder zur Hilfeleistung verpflichtet. - Ausweispflicht
Jeder, ob Zeuge oder Beteiligte, ob verantwortlich oder nicht, muss im Falle eines Unfalles seine Personalien abgeben.